
Die PropTech-Szene in Zeiten von Corona
Ein Gastbeitrag von: Tobias Hoferichter Quo Vadis, PropTech? Chancen in der Krise Ich spüre es jeden Tag aufs Neue. Die […]
Wer auf Facebook erfolgreich eine Seite betreiben möchte, muss seine Fans regelmäßig mit relevanten Inhalten versorgen. Doch was genau ist eigentlich relevant? Immer wieder hören wir Aussagen wie “ich habe doch nichts Interessantes zu erzählen, worüber soll ich posten?”. Mit unseren 25 Tipps für Ihre Facebook Postings stellen Sie sich diese Frage nie wieder.
Aller Anfang ist schwer - so ist es auch mit den ersten Facebook Postings. Sie haben Ihre Unternehmensseite erstellt und alle Informationen ausgefüllt. Der nächste Schritt wäre es nun Ihre Fans regelmäßig mit relevanten Posts zu versorgen. Doch Sie sitzen vor Ihrem Rechner und wissen einfach nicht worüber Sie berichten sollen. Vielen fällt es am Anfang schwer Ideen für ihre ersten Postings zu finden.
Wir stoppen das Grübeln und sorgen dafür, dass Sie Facebook effektiv nutzen können. Denn mit unseren 25 Ideen sind Ihre ersten Postings kein Problem mehr.
Grundsätzlich sollten 70 % Ihres Contents auf die Bedürfnisse Ihrer Kunden fokussiert sein, ihnen also einen echten Mehrwert liefern. 20% Ihres Contents sollte aus interessanten Inhalten bestehen, die Sie von anderen teilen. Werbung für Ihre eigenen Leistungen sollte nur 10 % ausmachen. Denn niemand ist auf Facebook unterwegs um Werbung zu sehen. Merken Sie sich also die Faustregel 70/20/10 für eine passende Gewichtung der Themen.
Wer einen Dienstleister sucht weiß gerne mit wem er es zu tun haben wird. Stellen Sie also Ihre Mitarbeiter oder Kollegen vor, indem Sie zum Beispiel das ganze team zeigen oder einzelne Kollegen näher vorstellen. So geben Sie Ihrem Unternehmen ein Gesicht.
Teilen Sie z.B. Ihre besten Tipps zum Verkauf einer Immobilie. Zeigen Sie mit einer Checkliste welche Unterlagen benötigt werden, welche Preise man für eine Einbauküche erzielen kann oder welche Steuern anfallen bei einem Verkauf.
Nutzen Sie Infografiken, um Statistiken und Zahlen wie beispielsweise Preisentwicklungen in Ihrer Region darzustellen. Oder zeigen Sie in einer Grafik die Top Gründe für einen Hausverkauf oder was Immobilienkäufern dabei besonders wichtig ist. Indem Sie komplexe Sachverhalte leicht zugänglich darstellen, bieten Sie Ihren Fans so einen echten Mehrwert.
Als Immobilienmakler sind Sie ein Experte für Ihre Region. Nehmen Sie Ihre Fans daher auf eine Tour durch Ihre Stadtteile mit. Zeigen Sie Schulen und Kindergärten, wo Supermärkte liegen und welche Sehenswürdigkeiten es gibt. Diese Posts sind besonders für Menschen interessant, die neu in die Stadt oder das Viertel ziehen und einen ersten Einblick gewinnen wollen.
Beispiel für einen Post mit einer Infografik
Beispiel für einen Post über die Besonderheiten eines Stadtviertels
Verraten Sie worauf Eigentümer achten sollten und wie sich der passende Makler finden lässt. Hierfür eignet sich besonders eine Checkliste, die alle wichtigen Punkte für die Suche enthält.
Interviewen Sie den Badexperte Ihres Vertrauens, der zum Beispiel neue Trends vorstellt. Oder sprechen Sie mit einem Inneneinrichter, der Tipps zur perfekten Farbgestaltung oder für ein schönes Wohnzimmer gibt.
Solange Sie auf die Dosierung achten, können Sie Ihren Fans natürlich auch Ihre Leistungen vorstellen. Sie bieten zum Beispiel Zusatzleistungen wie virtuelle Rundgänge oder 3D Grundrisse an? Dann erklären Sie diese und verdeutlichen Sie den Mehrwert. So heben Sie sich von der Konkurrenz ab und verschaffen sich ein Alleinstellungsmerkmal.
Auf Ihrer Facebook Seite präsentieren Sie sich natürlich als kompetenter Experte. Aber gerade in den sozialen Netzwerken gilt die Stimme echter Kunden besonders viel. Bitten Sie zufriedene Kunden um eine Bewertung oder sogar ein kurzes Interview und präsentieren Sie diese Kundenstimmen in einem Posting. Vergessen Sie dabei nicht sich zu bedanken.
Wie sieht eigentlich die tägliche Arbeit eines Maklers aus? Was passiert abseits von Besichtigen usw.? Zeigen Sie Ausschnitte aus Ihrem Arbeitsalltag und lassen Sie Ihre Fans über die Schulter schauen.
Es gab (Gesetzes-) änderungen in der Branche, die auch Privatpersonen betreffen? Informieren Sie Ihre Fans darüber und erklären Sie was für Konsequenzen sich daraus ergeben.
An jedem Tag des Jahres findet ein Aktionstag wie beispielsweise der Tag des Kaffees oder der Gartenarbeit statt. Sie haben einen Bürohund? Dann widmen Sie ihm doch einen Post zum Welthundetag. Oder Sie zeigen zum Tag des Datenschutzes wie Sie mit Kundendaten umgehen. Und dann gibt es natürlich noch die bekannten Feiertage wie Ostern, Weihnachten und Co. die auch immer einen Post wert sind.
Ein Weg, um viel Interaktion und neue Fans zu bekommen, sind Gewinnspiele. Dabei muss es sich nicht immer um einen großen Gewinn handeln. Im Gegenteil: wenn Sie z.B. ein Handy verlosen ist der Effekt für Sie viel geringer, da Sie Leute anlocken, die nur für den Gewinn Ihr Fan werden. Verlosen Sie daher etwas, das mit Ihrer Leistung zu tun hat, wie z.B. eine kostenlose Immobilienbewertung.
Beispiel für einen Post zum Tag des Hundes
Beispiel für einen Post zu einem Gewinnspiel
Sie kennen außergewöhnliche Objekte aus Ihrer Region, Deutschland oder der ganzen Welt? Dann teilen Sie Bilder dieser extravaganten Gebäude mit Ihren Fans. Daraus können Sie zum Beispiel auch eine Reihe machen, in der Sie jeden Monat ein Objekt vorstellen.
Schaffen Sie einen extra Mehrwert, indem sie Ihren Followern günstige Deals anbieten, die nur Sie einlösen können. Ihre Fans werden Ihnen für diese exklusiven Angebote dankbar sein und gerne wieder auf Ihre Dienste zurückkommen.
Um zu erfahren was Ihre Fans interessiert, sollten Sie sie in regelmäßigen Abständen danach fragen. Hierzu können Sie zum Beispiel einen Post mit einer Umfrage erstellen oder Ihre Fans bitten in den Kommentaren eine Frage zu Ihren Interessensgebieten usw. zu beantworten.
Sie führen einen Immobilienmakler Blog? Perfekt, präsentieren Sie Ihre neuen Blogbeiträge in einem Post und sorgen Sie so für mehr Leser. Achten Sie immer darauf, dass der Link dabei als Linkvorschau angezeigt wird und Ihre Fans so beim Klicken darauf direkt zum Blog gelangen.
Eine Art von Bilder, die in Facebook sehr gut ankommt, sind sogenannte Memes. Diese lustigen Bilder bringen Ihre Follower zum Lachen und werden gerne geteilt. Sparsam und thematisch passend eingesetzt können Sie damit Ihre Reichweite stark erhöhen.
Viele Immobilienbesitzer freuen sich über Tipps für ein schönes Zuhause. Interviewen Sie einen Experten für Inneneinrichtung oder zeigen Sie Ihren Fans kreative DIY Projekte, wie zum Beispiel für eine neue Lampe oder schöne Dekoideen.
In Facebook haben Sie die Möglichkeit Posts anderer Facebookseiten zu teilen, sie also auch auf Ihrer Seite zu posten. Wenn Sie als bei Anderen relevante Inhalte, stellen Sie diese mit einem Repost auch Ihren Fans zur Verfügung.
Ihre Kunden stellen Ihnen immer wieder die gleichen Fragen, die Sie jedes Mal aufs Neue beantworten? Dann nutzen Sie die Möglichkeit bei Facebook Ihre Zielgruppe direkt anzusprechen und beantworten Sie diese Fragen direkt für all Ihre Fans.
Erzählen Sie Ihren Fans von Ihrem ersten Immobilien Verkauf oder lustigen Anekdoten, die Ihnen in Erinnerung geblieben sind. Zeigen Sie Ihr altes Logo, das erste Büro oder wie sich Ihre Webseite verändert hat.
Sie sind beruflich auf einem Event? Dann posten Sie Bilder von dort und ganz wichtig: markieren Sie den Veranstalter sowie andere Teilnehmer und geben Sie als Ort an, dass Sie sich auf der Veranstaltung befinden.
Stellen Sie Ihren Fans inspirierende, motivierende Zitate vor, die Sie selbst beeinflusst haben. Integrieren Sie das Zitat am besten in ein passendes Foto, denn diese Beiträge werden oft geteilt und geliked. Hier geht Qualität vor Quantität, achten Sie also darauf, dass das Zitat zu Ihrem Unternehmen passt.
Verraten Sie Ihren Fans welche Anbieter, wie z.B. Handwerker, Sie weiterempfehlen. Damit bekommen Ihre Fans Ihre besten Empfehlungen und schützen sich vor unseriösen Anbietern. Im Idealfall gehen Sie eine Kooperation ein, sodass Ihre Partner Sie ebenfalls empfehlen.
Beispiel für einen Post mit einem Zitat
Beispiel für einen Post mit der Empfehlung eines Partners
Last but not least - die wichtigste Posting Idee. Posten Sie Videos! Denn es gibt kaum Beiträge, die mehr Interaktion produzieren als solche mit Videos. Ob Sie ein Interview filmen, Ihre Region zeigen oder einen Mitarbeiter vorstellen - Videos kommen immer gut an. Natürlich gilt desto hochwertiger, desto mehr Reichweite. Trauen Sie sich trotzdem auch selbstgedrehte Videos zu posten. Denn wenn diese authentisch sind und die Zielgruppe unterhalten oder informieren, werden Sie die entsprechende Resonanz bekommen.
Ein Gastbeitrag von: Tobias Hoferichter Quo Vadis, PropTech? Chancen in der Krise Ich spüre es jeden Tag aufs Neue. Die […]
Jetzt als Aufzeichnung verfügbar Exklusives Live Webinar für Immobilienprofis Proptech Gipfeltreffen Auswirkungen der Krise auf die Immobilienbranche Erfahren Sie von […]
Sitzung abgelaufen
Bitte melde dich erneut an. Die Anmelde-Seite wird sich in einem neuen Tab öffnen. Nach dem Anmelden kannst du das Tab schließen und zu dieser Seite zurückkehren.
Vielen Dank für diese Ergänzung zum Online-Marketing Seminar ! VG BK