SEO für Immobilienmakler – think global, act local! [Teil 1 Local SEO Reihe]

Nichts ist lokaler als eine Immobilie – das Gros der Immobilienmakler ist daher auch oft lokal vertreten. Doch wie erreichen Sie es, dass potenzielle Kunden in Ihrer Region Sie auch finden? Wir zeigen Ihnen wie lokales SEO für Immobilienmakler Sie bei der Neukunden Akquise unterstützt.

Das oberste Ziel eines jeden Maklers ist es neue Kunden zu generieren, die Ihre Immobilien kaufen oder Sie mit dem Verkauf beauftragen. Diese potenziellen Kunden informieren sich zum großen Teil online bevor sie eine Dienstleistung in Anspruch nehmen. Sind Sie also mit Ihrem Immobilienunternehmen nicht auffindbar, gehen Ihnen diese Kunden verloren.

Daher ist die Suchmaschinenoptimierung für erfolgreiche Makler inzwischen als Instrument für die Kundenakquise unerlässlich. Ziel von SEO für Immobilienmakler ist es, möglichst weit oben in den Ergebnissen von Suchmaschinen aufzutauchen. Dadurch machen Sie potenzielle Kunden auf sich aufmerksam. Denn 99% der Nutzer entscheiden sich für ein Ergebnis auf der ersten Seite der größten Suchmaschine Google.

Wussten Sie das monatlich 3.600 Menschen nach "Immobilienmakler Köln" suchen? Sind Sie bei dieser Suche nicht auf der ersten Seite vertreten, können Sie sich sicher sein, dass kaum Kunden Sie über diesen Weg finden.

​Erfolgsfaktor für die Kundenakquise: was ist eigentlich Local SEO?

Eine besondere Form der Suchmaschinenoptimierung ist das Local SEO. Mit dieser lokalen Suchmaschinenoptimierung soll eine hohe Platzierung in den Suchergebnissen in einem bestimmten geografischen Gebiet erreicht werden.

Im Gegensatz zu normalen Suchanfragen, die Produkte oder Dienstleistungen unabhängig von örtlichen Einschränkungen suchen, haben lokale Suchanfragen einen klaren lokalen Bezug. Rund ein Drittel aller Anfragen haben diesen örtlichen Bezug. Diese Art von Anfragen machen also einen großen Teil aller Suchanfragen aus.

Eindeutig lokalisierte Suchanfragen sind solche bei denen der Nutzer einen Ortsnamen, wie beispielsweise bei „Immobilienmakler Köln“, in seine Anfrage integriert. Google schlägt bei der Suche nach "Immobilienmakler" auch direkt die entsprechende Stadt vor, die die Suchmaschine aus der IP-Adresse des Kunden ermittelt.

​Daneben gibt es auch Suchanfragen, bei denen sich der lokale Bezug durch eine Standortortung des Nutzers ergibt. Denn immer mehr Suchanfragen werden über mobile Endgeräte abgegeben. Dadurch hat Google die Möglichkeit den Standort des Nutzers zu orten. Dies geschieht, um die Ergebnisse bestmöglich an die Bedürfnisse der Nutzer anzupassen. So kann die Suchmaschine relevante und geografisch in der Nähe liegende Dienstleister anbieten. Bei der Suchanfrage „Immobilienmakler“ schließt die Suchmaschine also durch den Standort Köln, dass der Kunde jemanden im näheren Umkreis sucht. Sie zeigt daher ebenfalls Ergebnisse für Immobilienmakler im Raum Köln an.

​Welche Arten von lokalen Suchergebnissen gibt es?

Google gibt auf eine lokale Anfrage verschiedene Ergebnisse aus. Diese lassen sich in drei Kategorien unterteilen:

Lokale Suchergebnisse bei Google
  • ​die werblichen Anzeigen
  • das Local Pack
  • die organischen Ergebnisse

Ob Sie in den organischen Suchergebnissen sowie dem Local Pack erscheinen, können Sie mithilfe von lokaler Suchmaschinenoptimierung positiv beeinflussen. Die Anzeigen sind bezahlte Werbung, die Sie mit SEA (Suchmaschinenwerbung) schalten.

Wie Sie bereits optisch erkennen können, ist die Kategorie der bezahlten Anzeigen sehr prominent platziert. Viele potenzielle Kunden klicken daher auf diese Suchergebnisse. Neben der Suchmaschinenoptimierung ist also auch die Suchmaschinenwerbung wichtig für Ihren Erfolg als Immobilienmakler.

Das Local Pack - neue Kunden aus Ihrer Umgebung gewinnen

Weitere Informationen zur Relevanz von Google My Business erhalten Sie im zweiten Artikel unserer Local SEO Reihe.

Welche Faktoren beim lokalen SEO für Immobilienmakler entscheidend sind

Natürlich hängt eine gute Platzierung in den lokalen Suchergebnissen nicht nur von einem Google My Business Eintrag ab. Auch von Bedeutung sind:

​Werden Sie lokal gefunden und gewinnen Sie neue Kunden aus Ihrer Region

Die lokalen Suchanfragen gewinnen immer mehr an Bedeutung. Dies liegt vor allem an der vermehrten Nutzung von mobilen Endgeräten und der damit möglichen Ortung des Kunden. Ziel ist es, dass Ihr Unternehmen von Google als relevant für die Beantwortung dieser lokalen Anfragen in Ihrer Region eingestuft wird. Lokale Suchmaschinenoptimierung ist also ein wichtiger Teil von allgemeinem SEO für Immobilienmakler. Optimieren Sie Ihre lokale Sichtbarkeit nachhaltig, sorgen Sie damit für mehr Reichweite und gewinnen neue Kunden.

Im zweiten Artikel der Local SEO Reihe erfahren Sie, wie Sie die genannten Faktoren beeinflussen und Ihre lokale Sichtbarkeit erhöhen. (←Hier klicken!)

Daniel Trezek

Ogulo Blog

>